Lesehund Amy unterstützt Kinder, die noch Schwierigkeiten beim Lesen haben oder nicht so gerne lesen wollen.
Die 7jährige Amy ist sogar „ausgebildeter“ Lesehund. Wie das? Unsere Lerntherapeutin und zugleich Amys Frauchen absolvierte letzten Sommer gemeinsam mit dem Dackel eine Fortbildung in München zum Thema Lesehund. Voraussetzung dafür war eine bereits abgelegte Verhaltensprüfung…, für den Hund, versteht sich, denn die Hunde müssen freundlich, ruhig und geduldig sein, was Amy ja bereits seit über 6 Jahren als Bromerhof-Schulhund unter Beweis stellt.
Als Lesehund hilft Amy den Kindern die Freude am Bücherlesen zu entdecken, die Lesefähigkeit zu verbessern und die Angst vor dem Vorlesen zu verlieren. Untersuchungen haben anhand von Gehirnstrommessungen gezeigt, dass Kinder die einem Hund vorlesen viel entspannter und motivierter bei der Sache sind.
Dazu schrieb uns, nach mehreren Leseeinheiten Ihrer beiden Jungs, eine Bromerhofpatientin, die selbst Lehrerin von Beruf ist, folgende Zeilen: „ Wir möchten Danke sagen für das schöne Leseerlebnis mit Ihrem Hund Amy. Unsere beiden „Lesemuffel“ sind so gerne zum Vorlesen zu Amy gekommen. Nach dem Lesen kamen sie stolz und glücklich zurück. Der „Lesestress“ wurde zur Entspannung. Luca und Phil können es kaum erwarten Amy heute wieder zu knuddeln und ihr vorzulesen!“
Wie verläuft denn eine Leseeinheit mit Amy? Das Lesekind hat Amy 20 Minuten ganz für sich allein, na ja, fast ganz. Unsere Lerntherapeutin, eigentlich Amys Assistentin, hält sich dezent im Hintergrund auf und lässt die Beiden erst mal machen. Der Hundebegleiter ist nur da, um kleine Hilfestellungen bei Bedarf zu geben. Zunächst begrüßt die zutrauliche Dackeldame schwanzwedelnd das Kind. Gegen ein Leckerli gibt sie brav Pfötchen, die coolen Jungs bekommen natürlich „high five“. Manchmal, wenn ein weiteres Leckerli gewünscht wird, stupst Amy die Kinder mit ihrer nassen Hundenase an. Als Nächstes machen es sich dann die Beiden auf der gelben Decke bequem, denn Amy mag es gern gemütlich. Ganz automatisch beginnt das Kind zu lesen und während es gebannt auf die Zeilen des Buches schaut, streichelt es nach einigen anstrengenden Sätzen, beruhigt und zufrieden den Hund. Amy legt dann ganz entspannt den Kopf auf seinen Schoß. Nach 20 Minuten ist das Leseerlebnis schon vorbei. Manche Kinder wollen dann wissen, ob Amy die Geschichte gefallen hat. Stolz und erfreut vernehmen sie, dass man dies ja an Amys Entspanntheit erkennen kann. Zum Abschied wird der Hund mit weiteren Leckerlis belohnt, wobei er sich, meist bereitwillig und in Zeitlupe, mit einer Rolle revanchiert. (Wer dies mal sehen möchte kann gerne auf unserer Homepage … unser Kurvideo anschauen)
Als Dankeschön erhalten die Kinder am Ende der Kur eine Postkarte auf der unser Lesehund abgebildet ist. Auf der Rückseite können die Kinder lesen, dass Amy sich persönlich bei Ihnen für die entspannenden Geschichten bedankt.