
Erholung im Allgäu
Hört man das Wort Allgäu, so kommen einem gleich die Gedanken und Bilder von Bergen, grasenden Kühen, grünen Wiesen, Mannsbilder (Männer) in Lederhosen in den Kopf.
Entdecken Sie die ganze Vielfalt. Einfach mal abschalten um Kraft zu tanken und während Ihrem Kuraufenthalt der Idylle dieser Landschaft zu entspannen, oder die vielseitige Natur zu erkunden. Das Allgäu zählt zu den schönsten Ferienlandschaften Deutschlands. Hier erwarten Sie spektakuläre Naturschönheiten, ausgedehnte Wanderungen mit der Familie, sowie vielfältige Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für die ganze Familie.
Sehenswürdigkeiten und Ausflüge
- Argenbühl
Der reizende Luftkurort Argenbühl liegt im tiefen sonnigen Süden Deutschlands inmitten der sanftgrünen voralpinen Hügellandschaft in greifbarer Nähe zu den imposanten Allgäuer Bergen und dem Bodensee. Die Bezeichnung Argenbühl nimmt Bezug auf die beiden Flüsse „Obere“ und „Untere Argen“, die alle Orte der Gemeinde umschließen. Der zweite Teil des Namens „bühl“ bedeutet „Hügel“ und beschreibt die typische Landschaft der Gegend.
- Isny
Das mittelalterliche Oval mit Stadtmauer, Wehrtürmen Bürgerhäusern und einem Schloss ist Geschichte zum Anfassen. Isny bietet neben der beeindruckenden Geschichte auch eine traumhafte Umgebung. Die Landschaft wird heute von einzigartigen Natürschönheiten geprägt, wie die Adelegg mit Schwarzem Grat; die Eistobelschlucht mit Wasserfällen, Studellöchern und gewaltigen Felswänden; Isny ist ein Heilklimatischer Kurort.
Schneetreiben. Wonnig frostiges Prickeln auf der Haut, schaurig-schöne Frische in der Lunge. Sonnenglitzernde unberührte Schneefelder laden Sie und Ihre Kinder ein. Mit Rodeln, Schneeballschlachten, Schneeschuhwandern und Skifahren bietet Isny eine ideale Umgebung für einen gemeinsamen Aufenthalt im winterlichen Allgäu.
Isny - sonnenreichste Stadt Deutschlands
Wir haben ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass unser Isny (5 KM vom Bromerhof entfernt) in den letzten Jahren regelmäßig unter den Top 10 der sonnenreichsten Städte deutschlandweit gelandet ist. Das freut uns natürlich sehr und erklärt auch, warum das Allgäu und gerade unsere Region so beliebt ist. Hier ein Einblick in die Schlagzeilen zahlreicher Zeitungen:
- Nach dem Jahreswechsel zog auch der Wetterdienst Meteomedia Bilanz und stellte fest: Über Isny schien die Sonne im Jahr 2011 insgesamt 2.303 Stunden! Damit 126 Stunden oder mehr als 5 ganze Tage rund um die Uhr mehr, als in dem vor einigen Tagen gekürten sonnenreichsten Ort Deutschlands.
- Mit 2.303 Stunden Sonne im Jahr liegt Isny 479 Stunden über dem Durchschnitt in Deutschland von 1824 Stunden (Quelle DWD). „Isny liegt eben auf der Sonnenseite und hat über ein Viertel mehr Sonnenstunden als der Durchschnitt Deutschlands“
- Über Isny scheint die Sonne länger als über jeder anderen deutschen Stadt. Mit 1920 Sonnenstunden im Jahr 2004 hat Isny im Allgäu bundesweit den zweiten Platz gemacht
- Der Luftkurort Isny ist eine der sonnenreichsten Städte Deutschlands - 2006 mit 2185 Sonnenstunden auf dem dritten Platz und nur ganz knapp von zwei anderen ebenfalls im Südwesten gelegenen Städten geschlagen.
- Der Bodensee
Wenn das Reiseziel „Bodensee“ heißt, dann sind Erholungssuchende auf einem sehr guten Weg. Das Wetter ist fast schon mediterran und sehr stabil, die Landschaft ist reizvoll, die zahllosen Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote rund um den See bieten ideale Möglichkeiten für flexible Ausflugsmöglichkeiten, ob sportlich-aktiv oder lässig-entspannt. Der Bodensee mit der Kreisstadt Lindau ist mit dem Auto ca. 25 Minuten von der Celenus Fachklinik Bromerhof entfernt.
Ebenfalls ca. 30 Minuten entfernt ist die Kulturstadt am See „Bregenz“. Zur einen Seite der Bodensee, zur anderen der Pfänder, mitten im Vier-Länder-Eck mit Österreich, Deutschland, Liechtenstein und der Schweiz – diese Lage ist einzigartig. Bregenz ist ein Naturtalent mit großem blauen Schatz. Die Freundschaft zwischen Berg und See schenkt auch unseren Besuchern Kraft. Denn wer sich im klaren Wasser verliert, mit den idyllischen Landschaften verschwimmt und seine Gedanken auf den Bergen wandern lässt, der ist angekommen.
- Die Jahreszeiten im Allgäu
Ein Kuraufenthalt im Allgäu ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis für alle Sinne. Abwechslungsreich, originell und sehr erholsam kommen die ersten Frühlingstage in diese schöne Region. Um unsere traumhaft gelegene Klinik zeigen sich die ersten schönen Blümchen, wenn auch erst mit zarter Knospe. Der Frühling ist die schönste Zeit, um im Allgäu zu Wandern oder ausgiebige Radtouren zu unternehmen. Nicht nur die verschiedenen Orte und Gemeinden können so entdeckt werden, sondern auch die einzigartige Natur in ihrer ganzen Farbenpracht, obwohl oben auf den Bergen immer noch der weiße Schnee glitzert.
Sommer, Sonne, Blumen und ein herrliches Alpenpanorama direkt vor der Tür. Im Sommer blühen und strahlen die Allgäuer Wiesen. Wer würde da nicht einen ausgedehnten Familienspaziergang machen, um die Traumhafte Aussicht und die Ruhe zu genießen? Der Herbst im Allgäu ist farbenfroh und lebendig. Erleben Sie die schönen Seen- und Berglandschaften, diese sind die markantesten Wahrzeichen unserer Region. Für mehr Aktion stehen andernfalls zahlreiche Freizeitaktivitäten zur Verfügung wie Radfahren, Nordic Walking, Drachenfliegen, Zumba und vieles mehr …
Im Winter ist die gesamte Klinikumgebung ein Spielplatz für Ihre Kinder. Die traumhafte Schneelandschaft lädt zum spielen und toben ein. Genießen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern einen Kuraufenthalt im gemütlichen Allgäuer Winter.