Frühstück
7:00 Uhr - 9:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
7:00 Uhr – 10:00 Uhr
Mittagessen
11:15 - 13:00 Uhr
Abendessen
17:00 – 19:00 Uhr
Hier erfahrt ihr alles rund um das Thema Essen während der Mutter-Kind-Kur. Unser Speisesaal sowie die Essenszeiten und eine Übersicht unserer regionalen Produkte.
Frühstück
7:00 Uhr - 9:00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage
7:00 Uhr – 10:00 Uhr
Mittagessen
11:15 - 13:00 Uhr
Abendessen
17:00 – 19:00 Uhr
Wir kooperieren mit regionalen Lieferanten:
Fleischlieferant - Buchmann aus Oberschwaben
Früchte York aus Isny im Allgäu
Der Bäcker Mayer aus Isny im Allgäu
Bayrischer Abend im Bromerhof
A’ zünftige Brotzeit – das bekommen Sie am bayrischen Abend bei uns aufgetischt.
Von der Weißwurst, zum Leberkäse bis hin zur Allgäuer Käseplatte ist für jeden „Bayer“ was dabei.
´n Guten
Wir legen Wert auf Regionalität - deshalb kooperieren wir mit den heimischen Lieferanten die uns zahlreiche Produkte aus unserer Heimat (dem Allgäu) beschaffen.
Saisonale Produkte sind und ebenso wichtig - Obst und Gemüsesorten, die in der Saison gekauft werden schmecken besser, vermeiden unnötige Umweltbelastung durch Transportwege. Ebenso ist Tiefkühlgemüse bzw. Obst eine gute Alternative.
Schonende Zubereitungsarten - Wir achten auf schonende Zubereitungsweisen wie z.B. dämpfen, dünsten. Wir verzichten auf die Verwendung von künstlichen Geschmacksverstärkern.
Weniger Fett und Zucker in den Speisen - Wir achten auch bei der Zubereitung darauf, möglichst wenig Fett und Zucker zu verwenden. Zweimal pro Woche Fisch auf dem Tisch. Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 2x pro Woche Fisch zu Essen und dieser Empfehlung schließen wir uns an.
Obst und Gemüse 5 Portionen am Tag - Die Empfehlung lautet 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu Essen. Dies ist durch unser reichhaltiges Salatbuffet mittags und abends sowie Gemüse und Obst gut bei uns gut möglich.