Speisesaal Celenus Bromerhof mit Tischen, Stühlen und Buffet
Klinik | Unsere Küche

Das Küchen- und Serviceteam vom Bromerhof stellt sich vor

Während Ihrer Vorsorgemaßnahme, hier bei uns in der Fachklinik Bromerhof nehmen Sie Ihre Mahlzeiten in unserem großzügigen, hellen Speisesaal ein. Ihre Essenzeit sind in Ihrem Therapieplan fest berücksichtigt. Alle Mahlzeiten nehmen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, Ihren Kindern ein.

An unserem Buffet bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich eine gesunde und abwechslungsreiche Kost zusammenzustellen. Auch eine ovo-lacto-vegetabile Kost ist möglich.

 

Berücksichtigung finden ausschließlich Allergien und Intoleranzen, die mittels IgE-Test bzw. molekularer Allergiediagnostik festgestellt wurden.

 

Ergebnissen aus Bioresonanz-Tests, IgG-Tests o. ä. können wir keine Beachtung schenken. Ebenso bieten wir keine alternativen Ernährungsformen wie vegane Ernährung, Metabolic Balance, Anti-Krebs-Diäten, Clean Eating usw. an.

 

In unserem Speisesaal steht immer frisches Obst für Sie bereit, dass Sie sich auch gerne mitnehmen dürfen. An unseren Trinkwasserspender versorgen Sie sich selbst jederzeit kostenfrei mit Tafelwasser (sprudelnd, medium oder still).

Als Zusatzangebot bieten wir unseren Gästen am Nachmittag eine Kaffeezeit an, bei der Sie auch etwas Süßes (Eis oder Kuchen) erwerben können. An unserem Kaffeeautomat können Sie sich, ganz nach Belieben, zwischendurch mit Kaffee-Spezialitäten wie Espresso, Cappuccino, Milchkaffee oder Milchschokolade versorgen.
 

Wir wünschen Ihnen „Guten Appetit!“

  • Öffnungszeiten des Speisesaals

    Frühstück

    7:00 Uhr - 9:00 Uhr

     Samstag, Sonntag und Feiertage

    7:00 Uhr – 10:00 Uhr

     Mittagessen

    11:15 - 13:00 Uhr

    Abendessen

    17:00 – 19:00 Uhr

     

     

     

     

  • Regionale Lieferanten

    Wir kooperieren mit regionalen Lieferanten:

     

    Fleischlieferant - Buchmann aus Oberschwaben 

     

    Früchte York aus Isny im Allgäu

     

    Der Bäcker Mayer aus Isny im Allgäu


Themenabend

Wir legen Wert auf Regionalität - deshalb kooperieren wir mit den heimischen Lieferanten die uns zahlreiche Produkte aus unserer Heimat (dem Allgäu) beschaffen.

 

Saisonale Produkte sind und ebenso wichtig - Obst und Gemüsesorten, die in der Saison gekauft werden schmecken besser, vermeiden unnötige Umweltbelastung durch Transportwege. Ebenso ist Tiefkühlgemüse bzw. Obst eine gute Alternative.

 

Schonende Zubereitungsarten - Wir achten auf schonende Zubereitungsweisen wie z.B. dämpfen, dünsten. Wir verzichten auf die Verwendung von künstlichen Geschmacksverstärkern.

 

Weniger Fett und Zucker in den Speisen - Wir achten auch bei der Zubereitung darauf, möglichst wenig Fett und Zucker zu verwenden. Zweimal pro Woche Fisch auf dem Tisch. Die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 2x pro Woche Fisch zu Essen und dieser Empfehlung schließen wir uns an.

 

Obst und Gemüse 5 Portionen am Tag - Die Empfehlung lautet 3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst zu Essen. Dies ist durch unser reichhaltiges Salatbuffet mittags und abends sowie Gemüse und Obst gut bei uns gut möglich.