
Service vor Ihrer Mutter/Vater Kind Kur
In der Celenus Fachklinik Bromerhof, Ihrer Mutter/Vater-Kind-Kurklinik, tun wir alles für Ihre Gesundheit. Auf den folgenden Seiten haben wir für Sie Informationen zusammengestellt, die Sie und Ihrer Familie bei der Vorbereitung Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik unterstützen.
Vor Ihrer Anreise erhalten Sie Ihre Einladungsunterlagen von Frau WInter. Diese lesen Sie aufmerksam durch und senden uns die gelben Blätter ausgefüllt zurück. Die weiteren Unterlagen sind für Sie bestimmt.
Natürlich sind wir gerne auch persönlich für Sie da: Bei Fragen zu Ihrer Reha in der Celenus Fachklinik Bromerhof erreichen Sie uns telefonisch unter (0)7566 945-113 oder per E-Mail aninfo@fachklinik-bromerhof.de.
Bitte beachten Sie, dass wir aus therapeutischen Gründen kein W-LAN anbieten! Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Infos zum Download
Hier können Sie sich wichtige Informationen vor Ihrer Anreise erneut durchlesen:
So erreichen Sie uns
PKW oder Bahn?
Diese Entscheidung obliegt Ihnen. Der Bromerhof liegt ca. 5 km außerhalb von Isny auf einer herrlichen Anhöhe. Montags bis samstags bieten wir Ihnen zu festen Zeiten kostenfreie Fahrten nach Isny an. Unter Berücksichtigung Ihres Behandlungsplanes können Sie diesen Service gerne nutzen. Sofern Sie keine eigenen Ausflugsfahrten unternehmen möchten, sind Sie also nicht zwingend an einen PKW gebunden.
- Anreise mit dem PKW:
Vor Beginn der Reise sollten Sie Ihre Reiseroute und ggf. Ausweichstrecken planen. Im Winter bitte unbedingt mit Winterreifen anreisen.
Aus dem Norden oder aus Richtung München kommend folgen Sie ab dem Autobahnkreuz Memmingen der A96 München/Lindau und nehmen die Ausfahrt Leutkirch Süd/Isny. Bei Isny fahren Sie auf die B12 in Richtung Wangen/Lindau. (Achtung: NICHT Richtung Argenbühl abbiegen). Etwa 3 km nach dem Tunnel biegen Sie links in Richtung Lindenberg/Weiler ab. Ca. 200 m nach dieser Kreuzung nehmen Sie die erste Abzweigung rechts (Die Fachklinik Bromerhof ist ausgeschildert), diese Straße führt über den Isnerberg zum Oberisnyberg. Rechts oben sehen Sie die Fachklinik Bromerhof.
Sollten Sie aus Richtung Wangen/Allgäu anreisen, folgen Sie der B 12 in Richtung Isny. Gegenüber der Abzweigung nach Eisenharz biegen Sie rechts ab (Café Geray) und folgen der Beschilderung auf den Oberisnyberg. Ca. 1 km nach dieser Kreuzung sehen Sie links die Celenus Fachklinik Bromerhof. (Achtung: NICHT Richtung Argenbühl abbiegen.)
- Anreise mit der Bahn:
In der Regel erhalten Sie zusammen mit der Kurbestätigung von Ihrer Krankenkasse auch alle Informationen zum Bahnticket und der Erstattung der Reisekosten. Andernfalls setzen Sie sich bitte mit dem zuständigen Sachbearbeiter Ihrer Krankenkasse in Verbindung. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Koffer bereits ein paar Tage vorher an unsere Klinik zu schicken. Einen Gepäckabholservice von Zuhause bietet der Hermes-Versand. Informationen hierüber erhalten Sie unter der Telefonnummer: 01805/4884 oder im Internet unter www.PrivatPaketService.de. Der Zielbahnhof ist Röthenbach im Allgäu, wo Sie von uns abgeholt werden.
- Tipps zur Anreise:
Ob Sie sich nun für eine Anreise mit dem PKW entschieden haben oder lieber mit der Bahn, für beides gilt, diese vorher genau zu planen. „Wann sind wir endlich da?“ werden Sie vielleicht schon nach kurzer Reisedauer von Ihrem Kind/Ihren Kindern gefragt. Damit Sie entspannt bei uns ankommen:
- Planen Sie für Ihre Kinder genügend Pausen zum Toben und Essen ein.
- Nehmen Sie leichte Kost wie Obst und belegte Brote als Wegzehrung mit.
- Kleinkinder sollten möglichst nicht aus ihrem gewohnten Ess- und Schlafrhythmus gerissen werden und das Lieblingskuscheltier gehört unbedingt mit auf die Reise.
- Prima Anti-Langeweile-Mittel sind Reiserätsel (z.B. „Ich sehe was, was du nicht siehst“)
- Um nicht ständig den „Lieblingssong“ oder „Benjamin Blümchen“ hören zu müssen, empfiehlt sich ein Walkman samt Kopfhörer.
- Wenn Sie einmal im Stau stecken oder den Anschlusszug verpassen sollten, dann bewahren Sie unbedingt Ruhe. Nutzen Sie die Zeit um Ihrem Kind/Ihren Kindern etwas über den bevorstehenden Kuraufenthalt zu erzählen.
- Ihre Ankunft im Bromerhof:
Bitte melden Sie sich an der Rezeption neben dem Haupteingang (Anreise ab 14 Uhr bis möglichst 17 Uhr). Von unseren freundlichen Mitarbeiterinnen erhalten Sie alle wichtigen und notwendigen Informationen für Ihren ersten Tag im Bromerhof. Anschließend werden Sie auf Ihr Zimmer begleitet. Sie haben ausreichend Zeit, um Ihre Koffer auszupacken und um die Umgebung und das Haus zu erkunden. Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr erwarten Sie unsere Servicemitarbeiterinnen im Speisesaal, die Sie über Ihren Tischplatz und die Speisenauswahl informieren. Bei Ernährungsfragen (z.B. Sonderkostformen) ist ein erster Termin bei der Ernährungsberaterin möglich.
Sollte Ihre Anreise erst nach 17.00 Uhr möglich sein oder Sie kommen später an als von Ihnen ursprünglich mitgeteilt wurde, bitten wir Sie darum, uns darüber zu informieren.
Gepäckliste
Um Ihnen bei der Zusammenstellung Ihres Reisegepäcks behilflich zu sein, haben wir diese Checkliste erstellt. Sie enthält die wichtigsten Utensilien für Ihren Aufenthalt in der Celenus Fachklinik Bromerhof. Bei der Auswahl der Kleidung achten Sie bitte darauf, dass diese praktisch, strapazierfähig und vor allem der Jahreszeit entsprechend ist. Bedenken Sie dabei bitte auch die besonderen klimatischen Bedingungen des Voralpenraumes. Um Verluste zu vermeiden, sollten Sie Gengenstände, die Sie öfters außerhalb Ihres Zimmers benötigen (z.B. Badetücher, Kleidung oder Schuhe) mit dem Namen versehen.
Haben Sie Fragen zur Aufnahmecheckliste oder Ihrer Reha in der Celenus Fachklinik Bromerhof? Sie erreichen uns telefonisch unter (0)7566 945-0 oder per E-Mail an info@fachklinik-bromerhof.de.