
Psychosoziale Beratung
Psychosoziale Beratung
Die psychosoziale Beratung ist ein Teil unseres ganzheitlichen Konzepts. In Einzelgesprächen können seelische Belastungen erfasst und bearbeitet werden. Themenbezogen kann dies außerdem in Kleingruppen erfolgen. Die Kleingruppengespräche bieten die Möglichkeit, individuelle Erfahrungen in einem Kreis von Menschen einzubringen/auszutauschen, die ähnliches erlebt haben bzw. erleben. Ohne viel sich erklären zu müssen kann ein Gefühl von Verständnis und Mitgefühl, aber auch von Hoffnung und Zuversicht erlebbar werden. Der Erfahrungsaustausch untereinander und mit den psychosozialen Fachkräften kann somit weitere Möglichkeiten der Problem-/Konfliktlösung eröffnen. Mit Entspannungstechniken wie dem autogenen Training und der progressiven Muskelentspannung können in Kleingruppen Anspannung und Stress abgebaut werden.
Unsere Angebote in Einzelgesprächen:
- Beratung in persönlichen und beruflichen Krisensituationen
- Verhaltensreflektion
- Erarbeitung von Stressbewältigungsstrategien
- Erziehungsberatung
- Paarberatung
- Beratung bei Trennung und Scheidung
- Trauerarbeit
- Erlernen von Strategien im Umgang mit Angst
- Ressourcenarbeit - Umgang mit den eigenen Kräften
Unsere Gruppenangebote:
- Im Gesprächskreis „Alleinerziehend“ werden belastende, aber auch klärende Aspekte dieser Lebenssituation bearbeitet und untereinander ausgetauscht.
- Im Gesprächskreis „Mein Kind ist anders“ wird sowohl die Entwicklung eines Kindes als auch der Familienalltag unter erschwerten Bedingungen betrachtet. Wir sprechen hierbei über Behinderungen, schwerwiegende/dauerhafte Erkrankungen oder besondere Verhaltensweisen eines Kindes.
- Im Rahmen spezieller Schwerpunktkurgänge können im Gesprächskreis „Klinikzeit“ belastende und traumatische Erlebnisse im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Frühgeburt und Klinikzeiten benannt und damit bearbeitet werden.
- In unterschiedlich konzipierten Kleingruppen bieten wir gezieltes Erlernen von Entspannungsübungen an.